Artikel

Der Spiegel, 03. Juli 2025
100 Seiten Lügen
Die Unternehmerin Christina Block steht bald in Hamburg vor Gericht. Sie soll die Entführung ihrer Kinder in Auftrag gegeben haben. Zudem hat sie anscheinend versucht, ihren Ex-Mann mit erfundenen Pädophilievorwürfen zu verleumden.

Republik, 27. November 2024
Lauter Verliererinnen
Sechs Hände hätten sie in einer Partynacht aus dem Fenster gestossen, sagt eine Frau. Ihre Anschuldigung löst ein Strafverfahren wegen versuchter Tötung aus. Die Konsequenzen sind für alle Beteiligten drastisch.

20 Minuten, 17. November 2024
Geheime Aufnahme deckt Falschvorwurf in Vergewaltigungsfall auf
Eine Frau, die einen Mann fälschlicherweise der Vergewaltigung bezichtigt hat, erhält eine bedingte Freiheitsstrafe. Ob Falschanschuldigungen selten sind, ist unklar.
Zum Beitrag: Geheime Aufnahme deckt Falschvorwurf in Vergewaltigungsfall auf

SRF, 19. Juni 2024
Falsche Erinnerungen – Ein grauenhaftes Hirngespinst fordert reale Opfer
Kreuzigung und Kannibalismus: Während einer Therapie erheben zwei Schwestern abenteuerliche Vorwürfe gegen ihren Vater. Das zerstört die Familie.
Zum Beitrag: Falsche Erinnerungen – Ein grauenhaftes Hirngespinst fordert reale Opfer

SRF, 19. Juni 2024
«Menschenfleisch essen – das ist extrem unwahrscheinlich»
Eine junge Frau zeigt ihren Vater wegen sexuellen Missbrauchs an – nach nur wenigen Wochen Therapie. In den folgenden Sitzungen werden ihre Erinnerungen vermeintlich immer klarer.
Zum Beitrag: «Menschenfleisch essen – das ist extrem unwahrscheinlich»

Tagesanzeiger, 25. November 2023
Wenn Frauen falsche Vorwürfe erheben
Eine Mutter behauptet, ihr Ex-Partner habe den gemeinsamen kleinen Sohn missbraucht. Obwohl die Staatsanwaltschaft ihre Aussagen für so diffus hält, dass sie gar nicht erst ermittelt, ist für den Vater nichts mehr wie zuvor.

20 Minuten, 01. November 2023
21-Jährige beschuldigt Ex – und wird selber schuldig gesprochen
Eine 21-jährige Frau behauptete gegenüber der Polizei, ihr Ex-Freund habe sie mehrfach eingesperrt. Nachträglich räumte sie aber ein, die Geschehnisse übertrieben dargestellt zu haben.
Zum Artikel: 21-Jährige beschuldigt Ex – und wird selber schuldig gesprochen

hochstrittig.org, 25. August 2023
Wenn falsche Gewalt- und Missbrauchsvorwürfe erhoben werden
Warum nur erhebt eine Mutter falsche Gewalt- und Missbrauchsvorwürfe? Wieso vermittelt sie dem Kind einen falschen Eindruck vom Vater? Weil es funktioniert.
Zum Artikel: Wenn falsche Gewalt- und Missbrauchsvorwürfe erhoben werden

SRF, 10. Januar 2023
Leonies Fall zeigt die tragischen Folgen von «Satanic Panic»
In mehreren psychiatrischen Kliniken der Schweiz wurde vor dem Hintergrund einer Verschwörungserzählung therapiert.
Zum Artikel: Leonies Fall zeigt die tragischen Folgen von «Satanic Panic»

Basler Zeitung, 09. November 2022
Der «Fall Nathalie» – die Hölle im Kopf
Die Geschichte von Nathalie entsetzte: Ein kleines Mädchen, das vom eigenen Vater missbraucht worden sein soll. Was dahintersteckt.

Berner Zeitung, 22. Juni 2022
Nach dem Prozess gabs für den Sieger eins auf die Nase
Eine Frau behauptet, ihr Ex-Mann habe sie vergewaltigt. Dank heimlicher Tonaufnahmen wird sie wegen falscher Anschuldigung verurteilt. Das bringt ihren Sohn zum Ausrasten.
Zum Artikel: Nach dem Prozess gabs für den Sieger eins auf die Nase

20 Minuten, 21. Juni 2022
Mutter schuldig gesprochen, Sohn rächt sich mit Faustschlag beim Ex-Stiefvater
Von der Ex-Frau wurde ein 56-Jähriger der Vergewaltigung und sexuellen Nötigung beschuldigt. Nur: Die Vorwürfe waren falsch. Beweisen konnte er es, weil er zwei Treffen mit seiner Ex heimlich aufgezeichnet hatte.
Zum Artikel: Mutter schuldig gesprochen, Sohn rächt sich mit Faustschlag beim Ex-Stiefvater

Blick, 21. Juni 2022
Sohn aus erster Ehe rächt sich an Ex-Stiefvater
Thomas B. wird von seiner Ex-Frau falsch beschuldigt, sie vergewaltigt zu haben. Dafür wird sie verurteilt. Nach dem Urteil kommt es zur blutigen Attacke.
Zum Artikel: Sohn aus erster Ehe rächt sich an Ex-Stiefvater

Schweizer Monat, 30. Juni 2020
Die dunkle Seite von #MeToo
Falschbeschuldigungen im Sexualstrafrecht sind ein wachsendes Problem. Nicht nur für Männer, sondern für die Glaubwürdigkeit der Justiz insgesamt.

Beobachter, 11. Juni 2012
Lügen haben lange Beine
Die Zahl der Anzeigen wegen sexueller Übergriffe gegen Kinder nimmt zu, doch nicht immer entsprechen die Vorwürfe der Wahrheit. Auch wenn das Verfahren eingestellt wird, leiden die zu Unrecht Verdächtigten oft noch jahrelang unter den Anschuldigungen.

Verein für elterliche Verantwortung, 19. Januar 2006
Missbrauchter Missbrauch
Im Kampf ums Sorgerecht beschuldigt eine wachsende Zahl von Frauen ihre Partner, sich an ihren Kindern vergangen zu haben. Egal, ob die Vorwürfe zutreffen: Die Folgen sind für Männer und Kinder fatal. Juristen fordern nun Strafen für falsche Verdächtigungen.

Beobachter, 10. April 2003
Missbrauchter Missbrauch
Die Zahl der Anzeigen wegen sexueller Übergriffe gegen Kinder nimmt zu, doch nicht immer entsprechen die Vorwürfe der Wahrheit. Auch wenn das Verfahren eingestellt wird, leiden die zu Unrecht Verdächtigten oft noch jahrelang unter den Anschuldigungen.
Podcasts

Psychologos-Reihe zum Thema
- Folge 53: Falschbeschuldigung – eine unterschätzte Straftat
- Folge 54: Falschbeschuldigung Erfahrungsbericht Teil I
- Folge 55: Falschbeschuldigung Erfahrungsbericht Teil II
- Folge 56: Falschbeschuldigung: Analyse des Erfahrungsberichtes
- Folge 57: Falschbeschuldigung: Fälle aus der Staatsanwaltschaft Teil I und Falschbeschuldigung: Fälle aus der Staatsanwaltschaft Teil II

Undone – Geteiltes Leid – Podcast-Reihe

SRF, 02. Juli 2023
Satanic Panic – im Teufelskreis: Das sagt Pro Mente Sana
Thomas Ihde ist als Präsident der unabhängigen Organisation «Pro Mente Sana» Anlaufstelle und Sprachrohr für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Er erklärt, was es aus seiner Sicht im Umgang mit der «Satanic Panic» in der Schweiz nun braucht.
Zum Podcast: Satanic Panic – im Teufelskreis: Das sagt Pro Mente Sana

SRF, 27. Juni 2023
Satanic Panic – im Teufelskreis. Folge 3
Ein Netzwerk von Therapeutinnen und Therapeuten soll die «Satanic Panic» rund um rituelle Gewalt und Mind-Control in der Schweiz befeuern. Ein bekannter Psychiater gerät in den Fokus, der ein Vordenker der Verschwörungstheorie in der Schweiz sein soll.

SRF, 20. Juni 2023
Satanic Panic – im Teufelskreis. Folge 2
«Es ist ein Albtraum», sagt Gabriella Hagger. Kein Fall der «Satanic Panic» in der Schweiz ist so gut dokumentiert wie der ihrer Familie. Sie erzählt im Erfahrungsbericht, wie ihre Familie aufgrund der Verschwörungstheorie zerbrochen ist. Auf Basis von Erinnerungen, die in einer Therapie auftauchen.

SRF, 13. Juni 2023
Satanic Panic – im Teufelskreis. Folge 1
Wie kann sich eine Verschwörungserzählung wie die «Satanic Panic» in der Schweiz verbreiten, für die es bis heute keine Beweise gibt? Welche Überzeugungen, Methoden und Netzwerke stecken dahinter? Der Besuch bei einem Seelsorger im Berner Oberland offenbart erste Antworten.