Medienschau

Eine Sammlung von Medienbeiträgen zum Thema Falschbeschuldigungen

Artikel

Republik, 27. November 2024

Lauter Verliererinnen

Sechs Hände hätten sie in einer Partynacht aus dem Fenster gestossen, sagt eine Frau. Ihre Anschuldigung löst ein Straf­verfahren wegen versuchter Tötung aus. Die Konsequenzen sind für alle Beteiligten drastisch.

Zum Beitrag: Lauter Verliererinnen


SRF, 19. Juni 2024

«Menschenfleisch essen – das ist extrem unwahrscheinlich»

Eine junge Frau zeigt ihren Vater wegen sexuellen Missbrauchs an – nach nur wenigen Wochen Therapie. In den folgenden Sitzungen werden ihre Erinnerungen vermeintlich immer klarer.

Zum Beitrag: «Menschenfleisch essen – das ist extrem unwahrscheinlich»


Tagesanzeiger, 25. November 2023

Wenn Frauen falsche Vorwürfe erheben

Eine Mutter behauptet, ihr Ex-Partner habe den gemeinsamen kleinen Sohn missbraucht. Obwohl die Staatsanwaltschaft ihre Aussagen für so diffus hält, dass sie gar nicht erst ermittelt, ist für den Vater nichts mehr wie zuvor.

Zum Artikel: Wenn Frauen falsche Vorwürfe erheben (Abo)


20 Minuten, 01. November 2023

21-Jährige beschuldigt Ex – und wird selber schuldig gesprochen

Eine 21-jährige Frau behauptete gegenüber der Polizei, ihr Ex-Freund habe sie mehrfach eingesperrt. Nachträglich räumte sie aber ein, die Geschehnisse übertrieben dargestellt zu haben.

Zum Artikel: 21-Jährige beschuldigt Ex – und wird selber schuldig gesprochen


Basler Zeitung, 09. November 2022

Der «Fall Nathalie» – die Hölle im Kopf

Die Geschichte von Nathalie entsetzte: Ein kleines Mädchen, das vom eigenen Vater missbraucht worden sein soll. Was dahintersteckt.

Zum Artikel: Der «Fall Nathalie» – die Hölle im Kopf


Berner Zeitung, 22. Juni 2022

Nach dem Prozess gabs für den Sieger eins auf die Nase

Eine Frau behauptet, ihr Ex-Mann habe sie vergewaltigt. Dank heimlicher Tonaufnahmen wird sie wegen falscher Anschuldigung verurteilt. Das bringt ihren Sohn zum Ausrasten.

Zum Artikel: Nach dem Prozess gabs für den Sieger eins auf die Nase


Blick, 21. Juni 2022

Sohn aus erster Ehe rächt sich an Ex-Stiefvater

Thomas B. wird von seiner Ex-Frau falsch beschuldigt, sie vergewaltigt zu haben. Dafür wird sie verurteilt. Nach dem Urteil kommt es zur blutigen Attacke.

Zum Artikel: Sohn aus erster Ehe rächt sich an Ex-Stiefvater


Schweizer Monat, 30. Juni 2020

Die dunkle Seite von #MeToo

Falschbeschuldigungen im Sexualstrafrecht sind ein wachsendes Problem. Nicht nur für Männer, sondern für die Glaubwürdigkeit der Justiz insgesamt.

Zum Artikel: Die dunkle Seite von #MeToo


Beobachter, 11. Juni 2012

Lügen haben lange Beine

Die Zahl der Anzeigen wegen sexueller Übergriffe gegen Kinder nimmt zu, doch nicht immer entsprechen die Vorwürfe der Wahrheit. Auch wenn das Verfahren eingestellt wird, leiden die zu Unrecht Verdächtigten oft noch jahrelang unter den Anschuldigungen.

Zum Artikel: Lügen haben lange Beine


Verein für elterliche Verantwortung, 19. Januar 2006

Missbrauchter Missbrauch

Im Kampf ums Sorgerecht beschuldigt eine wachsende Zahl von Frauen ihre Partner, sich an ihren Kindern vergangen zu haben. Egal, ob die Vorwürfe zutreffen: Die Folgen sind für Männer und Kinder fatal. Juristen fordern nun Strafen für falsche Verdächtigungen.

Zum Artikel: Missbrauchter Missbrauch VeV


Beobachter, 10. April 2003

Missbrauchter Missbrauch

Die Zahl der Anzeigen wegen sexueller Übergriffe gegen Kinder nimmt zu, doch nicht immer entsprechen die Vorwürfe der Wahrheit. Auch wenn das Verfahren eingestellt wird, leiden die zu Unrecht Verdächtigten oft noch jahrelang unter den Anschuldigungen.

Zum Artikel: Missbrauchter Missbrauch


Podcasts